Ergänzende, unabhängige Teilhabe-Beratung (EUTB® Ostalb)

Die Ergänzende, unabhängige Teilhabe-Beratung ist ein Beratungs-Angebot.
Die Abkürzung heißt: EUTB®.
Die EUTB® hilft Ihnen,
bei Fragen zum Thema Teilhabe.
Zum Beispiel:
-
wenn Sie Menschen brauchen, die Ihnen helfen
-
wenn Sie besondere Hilfs-Mittel brauchen
-
zum Beispiel einen Roll-Stuhl
-
oder einen Gebärden-Dolmetscher
-
wenn Sie wissen wollen: Was ist ein Teilhabe-Plan?
Sie berät:
-
alle Menschen mit Behinderungen
-
Menschen, die vielleicht bald behindert sind
-
Verwandte von Menschen mit Behinderungen
Die EUTB® hilft Ihnen dabei,
wieder ein gutes Leben zu haben.
Die Beratung kostet kein Geld.
Wie berät die EUTB®?
Die EUTB®
-
sagt Ihnen, wo Sie Geld bekommen können
-
sagt Ihnen, was Sie dafür machen müssen
-
hilft Ihnen, selber zu entscheiden
-
findet heraus, was für Sie wichtig ist
-
hilft Ihnen, sich zurecht zu finden
-
arbeitet auch mit anderen Beratern zusammen
Es helfen Ihnen andere Menschen mit Behinderungen.
Vor Gericht hilft die EUTB® nicht.
Kontakt zur EUTB® Ostalb:
Ziegelstraße 27
73431 Aalen
Tel.: 07361 99974 - 80 und - 81
E-Mail:
Flyer der EUTB: Hier
Homepage der EUTB® Ostalb:
www.eutb-ostalb.de
Förderung
Die Regierung bezahlt die EUTB® mit 58 Millionen Euro im Jahr.
Außensprechstunden
-
jeden letzten Mittwoch im Monat, Kirchplatz 6, Bopfingen – Terminvereinbarung: 07361 99974 - 81
-
jeden Montag, Priestergasse 1, Ellwangen – Terminvereinbarung: 07361 99974 - 81
-
jeden Montag, Hofstatt 7, Schwäbisch Gmünd – Terminvereinbarung: 07361 99974 - 80
Offene Sprechstunde
-
jeden Mittwoch, 10-12 Uhr, Ziegelstraße 27 in Aalen
Hier geht’s zur Internetseite der EUTB® Ostalb: www.eutb-ostalb.de
Schauen Sie sich den Flyer an: Flyer EUTB Ostalb - leichte Sprache